Vergleich für Dread Disease Versicherung

Unabhängiger Versicherungsvergleich 2023

  • Die besten Tarife im Vergleich
  • Einfach und verständlich erklärt
  • Digitale und unabhängige Beratung durch Experten
Kostenlose Beratung: +49 7668 995 1047

Ihre Absicherung mit einem Experten besprechen

Dread Disease Versicherung | Vergleich der Tarife

Mit unserem unabhängigen Vergleich für eine Dread Disease Versicherung können Sie sich einen ersten Einblick über die Unterschiede der angebotenen Tarife verschaffen. Sie können sich unverbindlich ein Angebot per E-Mail oder Post zusenden lassen oder direkt online mit unserem Absicherungskonzept starten.

Exklusives Absicherungskonzept

Warum ein Dread Disease Versicherung Vergleich?

  • Einige Versicherungsgesellschaften in Deutschland bieten Dread Disease Versicherungen an.
  • Diese Gesellschaften besitzen alle unterschiedliche Tarife und Leistungsbausteine.
  • Jeder Tarif hat verschiedene Bedingungen und einen anderen Zahlbeitrag.
  • Die Gesundheitsfragen im Antrag unterscheiden sich häufig.

Jetzt anrufen!

+49 7668 995 1047

Zurich Logo Dread-Disease-Versicherung
Krankheits-Schutzbrief

Zurich

50.000€ VS, 5.000€ Todesfall, Eintrittsalter 35, Laufzeit 32 Jahre

34,09 € mtl.

(garantiert)

 

Stand 06/2021

Logo Canada Life
Schwere Krankheiten Vorsorge

Canada Life

50.000€ VS, 5.000€ Todesfall, Eintrittsalter 35, Laufzeit 32 Jahre

31,31 € mtl.

(garantiert)

 

Stand 06/2021

Logo-Ernstfallschutz die Nürnberger Dread-Disease-Versicherung
Ernstfallschutz (Komfort)

Nürnberger

50.000€ VS, 5.000€ Todesfall, Eintrittsalter 35, Laufzeit 32 Jahre

34,96 € mtl.

(Netto)

 

Stand 06/2021

Welche Versicherung für schwere Krankheiten ist die beste? Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie individuell und persönlich.

Leistungs­vergleich - Dread Disease Versicherung

Gesellschaft

Zurich

Canada Life

Nürnberger

PrismaLife

Gothaer

Tarif

Krankheits-Schutzbrief

Schwere Krankheiten Vorsorge

Nürnberger Ernstfallschutz

Prisma Moments

Gothaer Perikon

5/5
5/5
4.5/5
4/5
2.5/5

Anzahl versicherter Krankheiten

68

55 (erweiterbar auf 80)

55 (+ optional 8 spezifische Kinderkrankheiten über Kinder-Baustein)

44

50

Mindestalter (Eintritt)

15 Jahre

ohne Zusatzoptionen: 1 Jahre mit erweitertem Krankheitenkatalog: 1 Jahre mit Multi-Pay-Option: 1 Jahre mit Beitragsberfeiung bei BU: 15 Jahre mit Erwerbsunfähigkeitsschutz: 15 Jahre

1 Jahr

1 Jahr

Hauptversicherung: 1 Jahr Zusatzbaustein: 15 Jahre

Höchstalter (Eintritt)

60 Jahre

ohne Zusatzoptionen: 65 Jahre, 70 Jahre bei Keyperson mit erweitertem Krankheitenkatalog: 65 Jahre, 70 Jahre bei Keyperson mit Multi-Pay-Option: 65 Jahre mit Beitragsberfeiung bei BU: 50 Jahre mit Erwerbsunfähigkeitsschutz: 50 Jahre

70 Jahre

70 Jahre

Hauptversicherung: 60 Jahre Zusatzbaustein: 50 Jahre

Maximales Endalter

bis Alter 75 Jahre

75 / 50 Jahre (Verlängerungsoption ohne erneute Gesundheitsprüfung bis zu dreimal, spätestens bis 5 Jahre vor Vertragsende und spätestens mit Erreichen des 50. Lebensjahres)

bis Alter 100 Jahre

lebenslang

bis Alter 100 Jahre

Garantierter (Netto-)Beitrag

Ja

Ja

Nein

Nein

Nein

Höchstversicherungssumme

2.000.000 €

Schwe­re Krank­hei­ten 1.000.000 € Tod 5.000.000 €
Bei rei­ner schwe­ren Krank­hei­ten Leistung be­trägt die au­to­ma­ti­sche To­des­fall­leis­tung 5.000 EUR

3.000.000,00 €

3.000.000 €;
Bei Key­man-Ab­si­che­rung 5.000.000 €; Bei Kin­dern unter 15 Jah­ren 300.000 €

1.000.000 €

Schwere Krankheiten Wartezeiten

Angioplastie am Herzen

ab 3 Monate

ab 3 Monate

ab 3 Monate

ab 3 Monate

nicht versichert

Bypass-
Operation

ab 3 Monate

ab 3 Monate

ab 3 Monate

ab 3 Monate

ab 3 Monate

Krebs

ab 6 Monate

ab 6 Monate

ab 6 Monate

ab 6 Monate

ab 3 Monate

ALS,
Hirntumor,
Operation der
Herzklappen,
Motoneuronen-
erkrankung,
Multiple
Sklerose

ab 6 Monate

ab 0 Monate

ab 0 Monate

ab 3 Monate

ab 3 Monate

Nachversicherungsgarantie abhängig von Ereignissen

abhängig von
Ereignissen
bis zum Alter

bis 54 Jahre

bis 55 Jahre

bis 45 Jahre

bis 45 Jahre

innerhalb von 10 Jahren nach Abschluss des Vertrages

Nach
Eintritt des
Ereignisses
Beantragung
innerhalb von

bis 6 Monate

bis 6 Monate

bis 12 Monate

bis 6 Monate

bis 3 Monate

Heirat

bis 25.000 €

bis 25.000 €

bis 25.000 €

bis 75.000 €

max. 25% der Leistung die zu Beginn vereinbart wurde (Bedingungen beachten)

Lebenspartnerschaft

bis 25.000 €

bis 25.000 €

bis 25.000 €

bis 75.000 €

max. 25% der Leistung die zu Beginn vereinbart wurde (Bedingungen beachten)

Scheidung

bis 25.000 €

bis 25.000 €

bis 25.000 €

bis 75.000 €

Nein

Geburt oder
Adoption
eines Kindes

bis 25.000 €

bis 12.500 €

bis 25.000 €

bis 75.000 €

max. 25% der Leistung die zu Beginn vereinbart wurde (Bedingungen beachten)

Volljährigkeit
der
versicherten
Person

bis 25.000 €

bis 25.000 €

bis 50.000 €

bis 75.000 €

max. 25% der Leistung die zu Beginn vereinbart wurde (Bedingungen beachten)

Erwerb einer
Immobilie
zu eigenen
Wohnzwecken

Nein

bis 25.000 €

bis 25.000 €

bis 75.000 €

Nein

Aufnahme
eines
Darlehens
zur
Finanzierung
einer
selbstgenutzten
Immobilie

bis 25.000 €

bis 25.000 €

bis 25.000 €

Nein

max. 25% der Leistung die zu Beginn vereinbart wurde (Bedingungen beachten)

Aufnahme
oder
Erhöhung
eines
Grundkredites

bis 25.000 €

bis 150.000 €

bis 25.000 €

Nein

Nein

Existenzgründung

bis 25.000 €

bis 12.500 €

bis 25.000 €

bis 75.000 €

Nein

Gehaltssteigerung

bis 25.000 €

bis 12.500 €

bis 25.000 €

bis 75.000 €

Nein

Betriebswertsteigerung

Nein

bis 25.000 €

bis 25.000 €

Nein

Nein

Aufnahme
oder
Erhöhung
eines
Betriebsdarlehens

bis 25.000 €

bis 25.000 €

bis 25.000 €

Nein

Nein

Schlüsselkraft-
Versicherung
(Keyperson -
Versicherung)

Nein

bis 25.000 €

bis 25.000 €

Nein

Nein

Karenzzeit/Überlebenszeit (ab Diagnose)

14 Tage

14 Tage

14 Tage

28 Tage

28 Tage bzw. 6 Monate bei EU und Pflegebedürftigkeit

Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit

optional möglich

nur bei EU und BU

optional bei BU

Beitragspause bis 6 Monate möglich

unbegrenzt lange, wenn das Fondsguthaben hoch genug

Strahlenschäden mitversichert

Ja

Nein

(außer, wenn medizinisch verordnet oder aus beruflichen Gründen)

Ja

(außer im Katastrophenfall)

Ja

(außer im Katastrophenfall)

Nein

Dread Disease Versicherung Vergleich

Wichtiger Hinweis: Alle Angaben des Vergleiches wurden mit größter Sorgfalt anhand der Versicherungsbedingungen und Leistungsbeschreibungen recherchiert.
Der Vergleich dient lediglich der Orientierung, alle Angaben ohne Gewähr und kein Anspruch auf Vollständigkeit! Falls uns irgendwo ein Fehler in dem Dread-Disease-Vergleich unterlaufen sein sollte, bitten wir um einen sachlichen Hinweis dazu.

Unabhängiger Vergleich – Stand 05/2021

Dread Disease Versicherung der Zurich und der Canada Life beliebt bei unseren Kunden

Zurich | Krankheits-Schutzbrief

Die Zurich bietet mit den Tarifen Eagle Star Krankheits-Schutzbrief und Erweiterter Krankheits-Schutzbrief, für die zusätzliche Absicherung im Todesfall, zwei top Tarife im Bereich Dread Disease Versicherung an. Mit 68 versicherten Krankheiten in der Grundabsicherung und einem garantierten Zahlbeitrag über die gesamte Laufzeit, gehört sie zu den führenden Versicherern.

Canada Life | Schwere Krankheiten Vorsorge

Die Canada Life hat seit diesem Jahr (2021) die angebotenen Dread Disease Tarife noch einmal überarbeitet. Sie gehörte davor schon zu unseren Favoriten. Neu ist ebenfalls ein garantierter Zahlbeitrag über die gesamte Vertragslaufzeit. Was für uns eine sinnvolle Innovation ist und die Canada Life durchaus wettbewerbsfähig macht. Auch bei unseren Kunden gehört sie regelmäßig zu den Favoriten.

In nur drei Schritten richtig versichert

Erstgespräch mit Ihrem persönlichen Experten

Sie reservieren sich einen online Termin mit einem Fachmann. Wir lernen uns kennen und besprechen den kompletten Ablauf. Ebenso bekommen Sie einen Zugang zu unserer Versicherungsapp Simplr.

Digitale Risikovoranfrage

Wir erstellen gemeinsam Ihr Risikoprofil und starten eine anonyme Risikovoranfrage bei ausgewählten Versicherungsgesellschaften.

Abschlussgespräch – Vergleich und Empfehlung

Wir besprechen das Ergebnis der Risikovoranfrage und die Ausgestaltung Ihrer schweren Krankheiten Absicherung. Sie bekommen eine Empfehlung inklusive eines Angebotes und einen Vergleich der besten Anbieter.

Vergleich der Beiträge – Dread Disease Versicherung | Berechnungsbeispiele

Gesellschaft

Zurich

Canada Life

Nürnberger

PrismaLife

Tarif

Krankheits-Schutzbrief

Schwere Krankheiten Vorsorge

Nürnberger Ernstfallschutz

(Komfort)

Prisma Moments

Versicherungssumme

50.000€

50.000€

50.000€

50.000€

Todesfall

5.000€

5.000€

5.000€

5.000€

Eintrittsalter

35

35

35

35

Beruf

Keine Berufsangabe nötig

Kaufmännische(r) Angestellte/r

Kaufmännische(r) Angestellte/r

Kaufmännische(r) Angestellte/r

Raucher/Nichtraucher

Nichtraucher

Nichtraucher

Nichtraucher

Nichtraucher

Laufzeit

32 Jahre

32 Jahre

32 Jahre

32 Jahre

(Brutto)-Beitrag

34,09€ mtl.

31,31€ mtl. 

46,62€ mtl.

25,96€ mtl.  (Fondsbasiert)

Zahlbeitrag

34,09€ mtl. (Garantiebeitrag)

31,31€ mtl. (Garantiebeitrag)

34,96€ mtl.

25,96€ mtl. (Fondsbasiert)

Kostenloses Angebot

Dread Disease Versicherung Vergleich

Wichtiger Hinweis: Alle Angaben des Vergleiches wurden mit größter Sorgfalt anhand der Versicherungsbedingungen und Leistungsbeschreibungen recherchiert.
Der Vergleich dient lediglich der Orientierung, alle Angaben ohne Gewähr und kein Anspruch auf Vollständigkeit! Falls uns irgendwo ein Fehler in dem Dread-Disease-Vergleich unterlaufen sein sollte, bitten wir um einen sachlichen Hinweis dazu.

Unabhängiger Vergleich – Stand 06/2021

Jetzt Absicherungskonzept starten und mit einem Experten sprechen.

Dread Disease Versicherung im Vergleich - Welche ist die beste?

Bevor wir mit Ihnen über die einzelnen Leistungen sprechen und Ihnen den besten Tarif empfehlen, sollten wir zuallererst prüfen, ob und wie Sie überhaupt versichert werden können.

Bei allen Versicherern müssen Sie bei der Antragsstellung Gesundheitsfragen im Antrag beantworten, welche es auch intensiv aufzuarbeiten gilt.

Einen Auszug der Gesundheitsfragen der einzelnen Dread Disease Versicherungen finden Sie bei uns unter den jeweiligen Tarifbeschreibungen:

Leider bekommen wir, durch die immer strenger werdenden Annahmekriterien der einzelnen Gesellschaften, manchmal sogar Kunden überhaupt nicht versichert.

Mit unserem Absicherungskonzept erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Gesundheitsfragen korrekt beantworten, prüfen mit Ihnen vor Antragsstellung, welche Gesellschaften überhaupt infrage kommen, vergleichen mit Ihnen die wichtigsten Punkte und empfehlen Ihnen dann eine passende Absicherung. Dieser Service ist bei uns völlig unverbindlich und kostenfrei.

Jetzt starten

Natürlich spielen bei der Wahl der Versicherung auch noch weitere Kriterien eine wichtige Rolle:

  • Kleingedruckte/ Bedingungen
  • Kennzahlen des Versicherers
  • Wählbare Zusatzoptionen
  • Beitrag
  • Mögliche Absicherungshöhe

Dread Disease Versicherung im Vergleich - Tarif mit vereinfachten Gesundheitsfragen

Aktionen mit vereinfachten Gesundheitsfragen beim Abschluss einer Versicherung gibt es unter anderem bei Berufsunfähigkeitsversicherungen, Risikolebensversicherungen und eben auch bei Dread Disease Versicherungen.

Diese Aktionen werden häufig nur für einen bestimmten Zeitraum und eine bestimmte Personengruppe angeboten und sind an verschiedenste Auflagen geknüpft.

Derzeit ist uns im Bereich Dread Disease Versicherung nur die Canada Life bekannt, welche einen Antrag mit verkürzten Gesundheitsfragen anbietet. Mehr Details zur Aktion finden Sie auf unserer Seite unter der Tarifbeschreibung – Canada Life – Schwere Krankheiten Vorsorge

Was kostet eine Dread Disease Versicherung?

Die Kosten einer Dread Disease Versicherung sind ganz individuell. Das lässt sich pauschal nicht beantworten.

Grundsätzlich richtet sich der Beitrag der Versicherung nach folgenden Kriterien:

  • Eintrittsalter (Alter beim Abschluss)
  • Laufzeit
  • Versicherungssumme
  • Raucher/Nichtraucher
  • Beruf (je nach Versicherungsgesellschaft)
  • Gesundheitszustand beim Abschluss (Risikozuschlag)

Fazit: Je früher eine Dread Disease Versicherung abgeschlossen wird, umso günstiger ist es.

Was sind Wartezeiten bei einer Dread Disease Versicherung?

Wartezeiten kennt man beispielsweise von Rechtsschutzversicherungen. Schließt du heute eine Versicherung ab, leistet sie oft erst nach einer gewissen Zeit. Leistungsfälle, die in dieser sogenannten Wartezeit eintreten, werden nicht übernommen.

Sonst könnte jeder noch schnell eine Versicherung abschließen, wenn er weiß, er beginnt einen Rechtsstreit.

Bei der Dread Disease Versicherung wird unter den versicherten Krankheiten unterschieden. Bei manchen Krankheiten (Bsp. Krebs) wird erst ab einer bestimmten Zeit die Versicherungssumme bezahlt. Bei den meisten versicherten Krankheiten wird jedoch auf eine Wartezeit verzichtet. Die Leistung erhalten Sie also unmittelbar nach Abschluss einer Versicherung.

Versicherung-Krankheiten.de – Spezialist für die Absicherung von Krankheiten

UNABHÄNGIGES VERSICHERUNGSPORTAL

Unabhängig

Wir sind an keine Versicherungsgesellschaft gebunden und beraten unsere Kunden neutral und objektiv.

Kostenlos

Unser Service ist für Sie ohne zusätzliche Kosten. Wir erhalten unsere Provision im Erfolgsfall von den ausgewählten Versicherungsgesellschaften.

Digital & Persönlich

Wir beraten Sie komplett digital und trotzdem persönlich. Bei uns bekommt jeder Kunde seinen persönlichen Experten.

Erfahren

Wir sind seit vielen Jahren auf den Bereich Schwere-Krankheiten-Versicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisiert.