Versicherung für schwere Krankheiten
Unabhängiges Versicherungsportal
-
Dread Disease Versicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung
-
Einfach und verständlich erklärt
-
Digitale und unabhängige Beratung durch Experten
Versicherung für schwere Krankheiten | Dread Disease Versicherung und BU-Versicherung
Der Eintritt einer schweren Krankheit ist nicht vorhersehbar. Die meisten Menschen trifft es aus dem Nichts und völlig unvorbereitet. Eine richtige Absicherung schützt vor den finanziellen Folgen.
Viele Menschen übersehen die hohe Wahrscheinlichkeit, dass schwere Krankheiten auch sie oder jemanden aus der Familie treffen können. Dabei zählen Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt und Diabetes heute schon zu den sogenannten Volkskrankheiten. Jedes Jahr erkranken alleine in Deutschland rund 500.000 Menschen an Krebs.
Versicherung-Krankheiten.de - Übersicht
- Absicherung für den Fall einer schweren Krankheit
- Unabhängiger Versicherungsvergleich
- Exklusives Absicherungskonzept
- Persönliche Betreuung
- Ratgeber
- Versicherungsmakler App – Simplr
Versicherung für die Familie und Schlüsselpersonen im Unternehmen
Schutz für die Familie
Eine schwere Krankheit trifft immer mehr Menschen. Wer eine Familie hat, trägt nicht nur für sich selber Verantwortung, sondern auch für die ganze Familie. Fällt der Hauptverdiener durch eine Krankheit längere Zeit aus, leidet meist die ganze Familie unter den finanziellen Einbußen. Auf die gesetzlichen Leistungen sollte man sich nicht verlassen.
Beispielsweise haben nur noch Versicherte Anspruch auf eine gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente, die vor dem Jahr 1961 geboren sind. Mit der richtigen Versicherung können Sie sich und Ihre Liebsten schützen.
Keyman Versicherung
Als Unternehmer sind Sie auf Ihre wichtigsten Mitarbeiter, sogenannte Keyman, angewiesen. Das kann beispielsweise Ihr Geschäftsführer, Abteilungsleiter oder ein Angestellter mit speziellen Fähigkeiten bzw. Ausbildungen sein. Fällt diese „Schlüsselperson“ aufgrund einer Krankheit für längere Zeit aus, kann das gravierende Folgen für das ganze Unternehmen haben.
Eine Dread Disease Versicherung schützt Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen eines Ausfalls. Beiträge für die Kemyan Versicherung sind in der Regel als Betriebsausgaben absetzbar.
Dread Disease Versicherung im Vergleich
ab 31,31€ (pro Monat)
Welche Absicherung für schwere Krankheiten?
Dread-Disease-Versicherung
Die Schwere Krankheiten Versicherung oder auch in der Fachsprache Dread Disease Versicherung genannt, ist eine noch sehr unbekannte Versicherungsform. Ursprünglich wurde diese Versicherung von einem Herzchirurgen aus Südafrika entwickelt (Marius Barnard). Kaum zu glauben, aber sie ist bereits seit dem Jahr 1993 in Deutschland zugelassen. Sie zahlt bei einer schweren Krankheit eine abgesicherte Versicherungssumme aus.
BU-Versicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört heute zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Die gesetzliche Absicherung bietet Ihnen keinen ausreichenden Schutz vor finanziellen Folgen bei einer Erkrankung oder einem Unfall. Anders als bei der Dread Disease Versicherung erhalten Sie hier im Leistungsfall keine einmalige Versicherungssumme ausbezahlt, sondern eine monatliche Rente.
In nur drei Schritten richtig versichert!
Anbieter einer schweren Krankheiten Versicherung
Die Bayerische
Diagnose X Premium Protect
Würzburger (Krebs-Versicherung)
Diagnose Leben!
Versicherung für schwere Krankheiten | FAQ
Was ist eine Dread Disease Versicherung?
Richtig übersetzt heißt Dread Disease Versicherung Furchtbare-Krankheiten-Versicherung. Bekannt ist sie allerdings als Schwere Krankheiten Versicherung oder abgekürzt als SK. Wie der Name schon verrät, geht es bei der Schweren Krankheiten Versicherung um die Absicherung bei schwerer Erkrankung. Die Leistungen der Versicherer sind mittlerweile aber viel weitreichender und werden auch stetig verbessert. Schauen Sie dazu gerne mal unseren Dread Disease Vergleich an.
Anders als bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung wird im Leistungsfall nicht eine monatliche Rente bezahlt, sondern eine bei Antragstellung gewählte Versicherungssumme bei Diagnose einer der versicherten schweren Krankheiten steuerfrei ausbezahlt. Diese Leistung steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Die Anzahl der versicherten Krankheiten variiert je nach Anbieter. Deshalb ist ein unabhängiger Vergleich empfehlenswert.
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig?
Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können Sie in große finanzielle Not bringen. Statistisch gesehen wird jede 4. Person einmal in seinem Berufsleben berufsunfähig.
Gesetzliche Leistungen sind oft deutlich zu gering oder sind nicht vorhanden. Die volle Erwerbsminderungsrente von der gesetzlichen Rentenversicherung liegt heute noch meist unter der Grundsicherung. Sie bekommt nur derjenige, der unter 3 Stunden am Tag in keinem Beruf mehr einsetzbar ist. Deshalb ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle sinnvoll, die von ihrem Einkommen leben. Sie gehört neben der Privat-Haftpflichtversicherung zu der wichtigsten Absicherung.
Wichtig: Bei der Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung gilt es vor allem zu vergleichen. Eine große Anzahl von Anbietern und Tarifen macht den Markt sehr undurchsichtig. Wichtig ist dabei das Kleingedruckte, die Finanzstärke und auch die Gesundheitsfragen. Mit unserem Absicherungskonzept begleiten wir Sie Schritt für Schritt zu einer passenden Arbeitskraftabsicherung.
Was ist die beste Versicherung für schwere Krankheiten?
Um zu beantworten, was die beste Versicherung für schwere Krankheiten ist, müssen wir etwas mehr ausholen. Der Markt ist groß und es gibt eine Vielzahl von Anbietern mit unterschiedlichen Tarifen und Beiträgen. Es muss also immer ganz individuell geprüft werden, welche Versicherung auf Ihre Situation und Ihre Wünsche passend ist.
Speziell zwei Versicherungen empfehlen wir grundsätzlich jedem. Wie oben schon erwähnt, gehört für uns die Berufsunfähigkeitsversicherung zu der wichtigsten Versicherung überhaupt. Sie zahlt Ihnen nicht nur bei schweren Krankheiten eine monatliche Rente, sondern auch bei Unfällen oder wenn Sie körperlich nicht mehr imstande sind, Ihren beruflichen Anforderungen zu entsprechen (Kräfteverfall).
Somit könnte man schon sagen, dass die BU die beste Versicherung für schwere Krankheiten ist. Allerdings ist eine Dread Disease Versicherung oft eine sinnvolle Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung oder in manchen Fällen vielleicht sogar eine Alternative.
Lesen Sie dazu gerne auch noch unseren Beitrag weiter unten „Dread Disease Versicherung als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung?“.
Dread Disease Versicherung eine Alternative für die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Eine Dread Disease Versicherung immer als eine Alternative für eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu sehen, ist definitiv nicht richtig. Es ist eine andere Versicherungsform, die Ihnen bei Diagnose einer schweren Krankheit eine Leistung (Versicherungssumme) bezahlt.
Es gibt allerdings Fälle, bei denen man sie vielleicht doch als kleine Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung betiteln könnte. Eine BU ist nicht für jedermann erschwinglich. Der Beitrag richtet sich in erster Linie am Alter (Eintrittsalter) und danach, welche berufliche Tätigkeit gerade ausgeübt wird. Beispielsweise zahlt ein 40-jähriger Handwerker für eine BU mit angemessener Absicherung weit über hundert Euro Beitrag monatlich. Und manchmal gelingt es uns trotz sorgfältiger Aufbereitung der Gesundheitshistorie nicht, einen Kunden überhaupt zu versichern.
Der Beitrag für die Dread Disease Versicherung richtet sich hingegen in allererster Linie an der Versicherungssumme. Auch hier ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich, jedoch werden beispielsweise psychische Vorerkrankungen nicht ganz so streng bewertet wie bei der Berufsunfähigkeitsversicherung. Es kommt also immer auf die jeweiligen Umstände an. Eine individuelle Prüfung ist unumgänglich.
Die Berufsunfähigkeitsrente wird Ihnen so lange bezahlt, solange Sie nicht imstande sind Ihrer beruflichen Tätigkeit nachzukommen (ab 50 % Berufsunfähigkeit).
Bei der Dread Disease Versicherung bekommen Sie bei Diagnose einer der versicherten Krankheiten die abgesicherte Leistung sofort komplett (evtl. Teilleistung beachten) ausbezahlt und sie steht Ihnen zur freien Verfügung.
Unterschiede einer Berufsunfähigkeitsversicherung und Dread Disease Versicherung im Überblick
Berufsunfähigkeitsversicherung | Dread-Disease-Versicherung |
Ab 50% BU wird die Leistung ausbezahlt. | Bei Diagnose tritt der Leistungsfall ein. |
Eine Monatliche Rente wird gezahlt. | Einmalzahlung der versicherten Leistung. |
Ertragsanteilsversteuerung der BU-Rente. | Versicherungssumme wird steuerfrei ausbezahlt. |
Leistung wird solange bezahlt wie 50% BU. | Versicherungssumme wird ausbezhalt und steht zur freien Verfügung. |
Menschen mit Vorerkrankungen oder in risikoreicheren Berufen sind oft nicht oder nur mit Ausschlüssen bzw. Beitragszuschlägen versicherbar. | Häufig eine deutlich einfachere Versicherbarkeit als bei einer BU. |
Starten Sie jetzt mit unserem exklusiven Absicherungskonzept und besprechen Sie mit Ihrem Experten eine sinnvolle Absicherung.
Was sind Gesundheitsfragen?
Egal ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine Dread Disease Versicherung, Sie müssen bei Antragstellung immer zuerst die Gesundheitsfragen im Antrag (Gesundheitsprüfung) ausfüllen. Dann entscheidet der Versicherer, ob und wie er Sie versichert (Annahme, Ablehnung, Beitragszuschlag, Ausschluss).
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass hier die meisten Fehler passieren. Diese Fehler könnte Sie im schlimmsten Fall sogar Ihren Versicherungsschutz kosten. Sie sollten deshalb sehr gewissenhaft vorgehen. Wir empfehlen unseren Kunden, noch vor Antragsstellung in der zweiten Phase unseres Absicherungskonzeptes, eine sogenannte anonyme Risikovoranfrage. Was das genau ist und wie wir dadurch eine qualitativ hochwertige Absicherung sicherstellen, erfahren Sie von Ihrem persönlichen Experten.
Was sind sogenannte Wartezeiten?
Wartezeiten oder auch Karenzzeit bei Versicherungen sind festgelegte Zeiten, bei denen in der Startphase des Versicherungsschutzes noch keine Leistungen bezahlt werden. Sollten Sie also in dieser Zeit eine Leistung beantragen, zahlt Ihnen die Versicherung kein Geld aus. Wartezeiten kennt man in aller Regel von einer Rechtsschutzversicherung oder verschiedenen Zahnzusatzversicherungen. Sie sollen verhindern, dass Leistungsfälle bzw. Schäden, die bereits vor Vertragsabschluss eingetreten oder zumindest absehbar waren, die Versicherungsgemeinschaft schädigen.
Bei Risikotarifen wie eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder Unfallversicherung gibt es in aller Regel keine Wartezeit. Sie sind also spätestens (mit dem vorläufigen Versicherungsschutz sogar schon früher) ab Beginndatum der Versicherung vollwertig geschützt. Bei einer Dread Disease Versicherung muss man schon etwas genauer ins Kleingedruckte schauen. Bei den Versicherungsgesellschaften gibt es bei den meisten versicherten Krankheiten keine Wartezeit. Sie sind also auch von Beginn an abgesichert. Allerdings einzelne Krankheitsbilder, wie beispielsweise Krebserkrankungen, besitzen häufig eine kurze Wartezeit. Schauen Sie sich dazu gerne die Tarifbeschreibungen der Dread Disease Versicherer an.
Wie werden Absicherungen für schwere Krankheiten versteuert?
Dread Disease Versicherung
Die Beiträge für die Dread Disease Versicherung können als Sonderausgaben abgezogen werden, soweit die Höchstbeträge für sonstige Vorsorgeaufwendungen nicht anderweitig ausgeschöpft sind. Die Leistungen sind einkommensteuerfrei. Bei Tod fällt gegebenenfalls Erbschaftsteuer an.
Keyman Versicherung
Bei der Keyman Versicherung ist die steuerliche Behandlung der Beiträge und auch der Leistungen abhängig von der Unternehmensform. Es wird zwischen Kapital- und Personengesellschaften unterschieden.
- Kapitalgesellschaften können die Beiträge einer Keyman Versicherung als Betriebsausgaben geltend machen. Die Leistung im Versicherungsfall sind im Jahr des Zuflusses zu versteuern.
- Personengesellschaften können die Beiträge einer Keyman Versicherung nicht als Betriebsausgaben ansetzen. Die Leistung im Versicherungsfall wird dann allerdings auch steuerlich nicht als Betriebseinnahme behandelt.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Grundsätzlich sind die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung als Sonderausgaben absetzbar, was die Steuerlast reduzieren kann.
Im Leitungsfall müssen Sie die abgesicherte BU-Rente nur mit dem sogenannten Ertragsanteil versteuern. Dieser liegt häufig sogar unter dem steuerfreien Grundfreibetrag (Jahr 2020- 9.408 € für Einzelpersonen / 18.816 € für Verheiratete). Der Ertragsanteil richtet sich danach, wie lange der Vertrag noch läuft.
Beispiel:
- Max Muster wird mit 45 Jahren berufsunfähig. Der Ablauf seiner Versicherung ist mit 67 Jahren. Sein Besteuerungsanteil wäre jetzt 23 %.
- Max Muster wird mit 25 Jahren berufsunfähig. Der Ablauf seiner Versicherung ist auch mit 67 Jahren. Sein Besteuerungsanteil wäre jetzt 40 %.
Fazit: Im Leistungsfall haben grundsätzlich jüngere Menschen mit einer längeren Laufzeit einen höheren Besteuerungsanteil.
Dread Disease Versicherung im Vergleich
ab 31,31€ (pro Monat)
Ihre Vorteile mit uns
Die besten Experten - Absicherung für schwere Krankheiten
Versicherung-Krankheiten.de – Spezialist für die Absicherung von Krankheiten
UNABHÄNGIGES VERSICHERUNGSPORTAL
Unabhängig
Wir sind an keine Versicherungsgesellschaft gebunden und beraten unsere Kunden neutral und objektiv.
Kostenlos
Unser Service ist für Sie ohne zusätzliche Kosten. Wir erhalten unsere Provision im Erfolgsfall von den ausgewählten Versicherungsgesellschaften.
Digital & Persönlich
Wir beraten Sie komplett digital und trotzdem persönlich. Bei uns bekommt jeder Kunde seinen persönlichen Experten.
Erfahren
Wir sind seit vielen Jahren auf den Bereich Schwere-Krankheiten-Versicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisiert.