Dread Disease Versicherung - Gothaer

Tarif Gothaer Perikon

  • 50 versicherte Krankheiten (inkl. Demenz)
  • Kapitalauszahlung im Todesfall oder bei schwerer Erkrankung
  • Kostenlose Mitversicherung von Kindern
  • Chance auf Fondsguthaben bei Ablauf
Kostenlose Beratung: +49 7668 995 1047

Unverbindliches Angebot anfordern

bereits ab 20 € monatlich

Jetzt Angebot anfordern

Gothaer | Dread-Disease-Versicherung - Tarifbeschreibung 2023

Die Gothaer ist mit ca. 4,3 Millionen versicherten Mitgliedern mit einer der größten und bekanntesten deutschen Versicherungsunternehmen. Am 2. Juli 1980 wurde die Gothaer gegründet und hat den Hauptsitz in Köln. Mittlerweile arbeiten etwa 6.000 Mitarbeiter dort. Bundesweit gibt es mehr als 30 Standorte.

Sie ist spezialisiert auf Privat- und Firmenkunden und bietet ein vielfältiges Angebot an Versicherungstarifen in fast allen Sparten. Sie gehört auch für uns zu den starken Partnern im Bereich Risikovorsorge – beispielsweise Berufsunfähigkeitsversicherung und Dread Disease Versicherung.

Die Dread Disease Versicherung der Gothaer bietet Privatkunden und Schlüsselkräften im Unternehmen (Keyperson-Versicherung) finanziellen Schutz für die wichtigsten Lebensrisiken. Kinder sind im Falle des Eintritts bestimmter schwerer Krankheiten über die Verträge der Eltern beitragsfrei mitversichert.

Dread-Disease-Versicherung der Gothaer - Tarif Perikon

Tarif – Perikon der Gothaer

Die wichtigsten Merkmale:
  • Steuerfreie Auszahlung im Leistungsfall
  • Fondsbasierte Prämienkalkulation
  • Auch als Keymen-Versicherung für Unternehmen
  • Kinder sind im Alter von 1–17 Jahren beitragsfrei mitversichert
  • Flexibel anpassbar über sogenannte Nachversicherungsgarantien
  • Individueller Versicherungsschutz durch Baukastensystem
  • Laufzeit bis zu einem Alter von 100 möglich
Jetzt Angebot anfordern

Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie individuell und persönlich.

Beispielberechnung als Nichtraucher

Alter

Leistung

Laufzeit

Beitrag

32

100.000€

38 Jahre

70,50€ mtl.

45

50.000€

25 Jahre

63,94€ mtl.

20

100.000€

50 Jahre

40,89€ mtl.

Stand 09/2021 / Tarif- Perikon (FC17-3) Gothaer

Beispielberechnung als Raucher

Alter

Leistung

Laufzeit

Beitrag

32

100.000€

38 Jahre

92,92€ mtl.

45

50.000€

25 Jahre

84,96€ mtl.

20

100.000€

50 Jahre

52,77€ mtl.

Stand 09/2021 / Tarif- Perikon (FC17-3) Gothaer

Beitragsentwicklung per Fondsmotor | Gothaer Perikon

Der zu zahlende Beitrag der Gothaer Dread Disease Versicherung wird nicht, wie bei den meisten Risiko-Versicherungen, über die Laufzeit nur konventionell angelegt und kalkuliert, sondern wird größtenteils in frei wählbare Fonds investiert.

Da in den Anfangsjahren Ihr Risiko geringer ausfällt, kann der größte Teil Ihres Beitrages von Anfang an in den Fondsmotor fließen und soll in den späteren Vertragsjahren eine höhere Bedarfsprämie abfedern. Umso länger die Laufzeit des Vertrages, desto mehr kann auch ins Fondsvermögen investiert werden.

Die Beitragshöhe wird Ihnen sogar in den ersten fünf Jahren von der Gothaer garantiert und die Anlage in die Fonds erfolgt ohne Ausgabeaufschlag (Gebühr für den Kauf von Investmentfonds).

Die anfallenden Kosten (u.a. Vertriebs-, Werbungs- und Verwaltungskosten) werden vom Fondsvermögen entnommen und nicht separat in Rechnung gestellt.

Schaubild Fondsmotor Dread-Disease-Versicherung Gothaer Perikon

Vor- und Nachteile des Fondsmotors

Vorteile:

  • Günstiger Beitrag ab Beginn.
  • Bei gutem Kursverlauf der ausgewählten Fonds haben Sie zusätzlich die Chance auf ein Fondsguthaben.
  • Langfristig einen stabilen Beitrag.
  • Große Fondsauswahl – Wahl zwischen vielen Publikumsfonds von bekannten Kapitalverwaltungsgesellschaften.
Nachteile:

  • Sollten die Entwicklung der ausgewählten Fonds schlechter ausfallen als gedacht, kann dies zu einer steigenden Prämie führen oder der Vertrag endet vorzeitig.
  • Die Entwicklung der Fonds sollte langfristig beobachtet werden und bei Bedarf eine Umschichtung stattfinden.
Übersicht der Fondsgesellschaften Gothaer Perikon

Dread-Disease-Versicherung im Vergleich

ab 31,31 € (pro Monat)

Überblick der Perikon Vertragsvarianten

Gothaer Perikon – Schwere Krankheiten Versicherung mit Mindesttodesfallschutz (FC17-3)

Beschreibung: Fondsgebundene schwere Krankheiten Versicherung mit Mindesttodesfallschutz auf ein Leben.

Leistung bei schwerer Krankheit: Einmalzahlung der vereinbarten Versicherungssumme.

Leistung im Todesfall: Einmalzahlung der Mindesttodesfallschutz von 5.000 €

Anzahl der versicherten Krankheiten: 33* Krankheiten

Verfügbare Zusatzoptionen:

  • Berufsunfähigkeitsschutz
  • Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bzw. Pflegebedürftigkeit

Gothaer Perikon – Todesfallversicherung mit vorgezogener Leistung bei Eintritt einer schweren Krankheit (FC17-2)

Beschreibung: Fondsgebundene Todesfallversicherung mit vorgezogener Leistung bei Eintritt einer schweren Krankheit auf ein Leben.

Leistung bei schwerer Krankheit: 101 % des vorhandenen Fondsvermögens, mindestens die vereinbarte Versicherungssumme.

Leistung im Todesfall: 101 % des vorhandenen Fondsvermögens, mindestens die vereinbarte Todesfallsumme.

Anzahl der versicherten Krankheiten: 33* Krankheiten

Verfügbare Zusatzoptionen:

  • Berufsunfähigkeitsschutz
  • Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bzw. Pflegebedürftigkeit

Gothaer Perikon – Todesfallversicherung (FC17-1)

Beschreibung: Fondsgebundene Todesfallversicherung auf ein Leben

Leistung bei schwerer Krankheit: Keine

Leistung im Todesfall: 101 % des vorhandenen Fondsvermögens, mindestens die vereinbarte Todesfallsumme.

Verfügbare Zusatzoptionen:

  • Berufsunfähigkeitsschutz 

Stand 01.09.2021 / * Der Begriff erfasst auch Operationen und sonstige medizinisch notwendige Maßnahmen, die einen Anspruch auf die Leistung auslösen können.

Erklärung der unterschiedlichen Varianten

Bei der Dread Disease Versicherung der Gothaer gibt es drei Absicherungsmöglichkeiten. Hier erklären wir Ihnen die Unterschiede und die verfügbaren Zusatzoptionen:

  • Schwere Krankheiten Versicherung mit Mindesttodesfallschutz (Tarif FC17-3): Es handelt sich hierbei um eine fondsgebundene schwere Krankheiten Versicherung mit Mindesttodesfallschutz von 5.000 €. Der Versicherungsfall liegt vor, wenn bei der versicherten Person entweder ein Leistungsfall für eine der 33* Krankheiten oder Ereignisse eingetreten ist oder wenn diese verstirbt. Es existieren jeweils zwei unabhängige Versicherungssummen. Die Todesfallleistung wird bei vorheriger Leistung durch eine schwere Krankheit also nicht reduziert.
  • Todesfallversicherung mit vorgezogener Leistung bei Eintritt einer schweren Krankheit (Tairf FC17-2) : Es handelt sich hierbei um eine fondsgebundene Todesfallversicherung mit vorgezogener Leistung bei Eintritt einer schweren Krankheit. Der Versicherungsfall liegt vor, wenn die versicherte Person verstirbt. Im Todesfall wird die vereinbarte Todesfallsumme ausgezahlt. Wird bei dieser Person jedoch vorher ein Leistungsfall für eine der 33* versicherten Krankheiten oder Ereignisse eintreten, erhält sie die hierfür vereinbarte Versicherungsleistung.
  • Todesfallversicherung (Tarif FC17-1): Es handelt sich hierbei um eine fondsgebundene Todesfallversicherung. Der Versicherungsfall liegt vor, wenn die versicherte Person verstirbt. Im Todesfall wird die vereinbarte Todesfallsumme ausgezahlt.

Folgende Leistungen können Sie freiwillig als Zusatz-Option hinzufügen:

  • Berufsunfähigkeitsschutz: Mit dieser Option können Sie eine zusätzliche Leistung bei Berufsunfähigkeit in den Vertrag einschließen. Eine vereinbarte  Berufsunfähigkeitsrente für die verbleibende Leistungsdauer wird fällig, wenn die versicherte Person zu mindestens 50 Prozent berufsunfähig ist. Bei Eintritt einer schweren Krankheit besteht die Möglichkeit, den BU-Schutz aufrechtzuerhalten.
  • Absicherung bei Erwerbsunfähigkeitsschutz: Bei dieser Zusatz-Option wird 101 Prozent des Fondsvermögens, mindestens aber den unten angegebenen Prozentsatz der vereinbarten Versicherungssumme ausbezahlt, wenn die versicherte Person während der Versicherungsdauer und bis zum Alter von 59 Jahren erwerbsunfähig wird. Dieser Prozentsatz beträgt: bis einschließlich Alter 55 = 100,00 % / im Alter 56 = 87,50 % / im Alter 57 = 75,00 % / im Alter 58 = 62,50 % / im Alter 59 = 50,00 %
  • Absicherung bei Pflegebedürftigkeit: Bei dieser Zusatz-Option wird 101 Prozent des Fondsvermögens, mindestens aber den unten angegebenen Prozentsatz der vereinbarten Versicherungssumme ausbezahlt, wenn die versicherte Person während der Versicherungsdauer pflegebedürftig wird. Dieser Prozentsatz beträgt: bis einschließlich Alter 55 = 100,00 % / im Alter 56 = 87,50 % / im Alter 57 = 75,00 % / im Alter 58 = 62,50 % / im Alter 59 = 50,00 %
Jetzt Absicherungskonzept starten

Dread Disease Versicherung im Vergleich

ab 31,31 € (pro Monat)

Versicherte Krankheiten | Dread Disease Versicherung Gothaer

Volkskrankheiten

  • Krebs
  • Schlaganfall
  • Herzinfarkt
  • Operation der Herzklappen
  • Bypass-Operation

Alterskrankheiten

  • Demenz
  • Alzheimer
  • Parkinson

Erkrankungen des Gehirns

  • Gutartiger Hirntumor
  • Hirngewebeentzündung
  • Hirnhautentzündung
  • Multiple Systematrophie
  • Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
  • Zerebrales Krampfanfalls-leiden
  • Lupus erythematodes
  • Chronische Hirndruckerhöhung
  • Etc.

Weitere Krankheiten/Absicherungen

  • Koma
  • Schwere Kopfverletzung
  • Schwere Verbrennungen
  • Nierenversagen
  • Lähmung
  • Multiple Sklerose
  • Verlust von Gliedmaßen
  • Erkrankung des Herzmuskels
  • Transplantation von wichtigen Organen
  • Kinderlähmung
  • HIV durch Blutübertragung
  • HIV durch Berufsausübung
  • Blindheit
  • Gehörlosigkeit
  • Sprachverlust
  • Tödliche Krankheit
  • Schwere Motoneuronerkrankung
  • Etc.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an.

Gesundheitsfragen im Antrag | Dread Disease Versicherung Gothaer

Wer eine Dread Disease Versicherung bei der Gothaer abschließen möchte, muss im Antrag einige Gesundheitsfragen beantworten. Hierbei ist es wichtig, immer ganz gewissenhaft alle Fragen ausführlich und korrekt zu beantworten. Mit unserem Absicherungskonzept begleiten wir Sie Schritt für Schritt und helfen Ihnen auch die Gesundheitsfragen korrekt zu bearbeiten.

Exklusives Absicherungskonzept
Gesundheitsfragen im Antrag der Dread Disease Versicherung Gothaer
Weiter Gesundheitsfragen der Dread Disease Versicherung Gothaer

Dread Disease Versicherung Gothaer | Perikon

Wichtiger Hinweis: Alle Angaben des Tarifes wurden mit größter Sorgfalt anhand der Versicherungsbedingungen und Leistungsbeschreibungen recherchiert.
Die Tairfbeschreibung dient lediglich der Orientierung, alle Angaben ohne Gewähr und kein Anspruch auf Vollständigkeit!

Falls uns irgendwo ein Fehler unterlaufen sein sollte, bitten wir um einen sachlichen Hinweis dazu.

Perikon – Stand 07/2021

Häufig gestellte Fragen:

Für wen ist die Dread Disease Versicherung der Gothaer sinnvoll?

Die Dread Disease Versicherung der Gothaer ist für alle sinnvoll, die sich bereits über eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgesichert haben. Die Dread Disease Versicherung ist hierzu eine sehr gute Ergänzung. Ebenso für alle, die aufgrund von Vorerkrankungen oder Verletzungen keine Versicherung bekommen.

Erhöhungsmöglichkeiten der Gothaer Dread Disease Versicherung

Sie können die vereinbarten Leistungen ohne erneute Gesundheitsprüfung in bestimmten Fällen dadurch erhöhen, dass Sie höhere Beiträge zahlen. Diese Nachversicherung ist nur möglich, wenn eines dieser Ereignisse nach Versicherungsbeginn eintritt:

  • Die versicherte Person heiratet oder begründet eine Eingetragene Lebenspartnerschaft (nach dem Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft).
  • Die versicherte Person wird Mutter oder Vater eines Kindes oder adoptiert ein unterhaltsberechtigtes Kind.
  • Die versicherte Person wird volljährig (am 18. Geburtstag).
  • Die versicherte Person nimmt ein Darlehen auf, um eine selbstgenutzte Immobilie zu finanzieren.
  • Die versicherte Person nimmt eine selbstständige berufliche Tätigkeit auf. Dies gilt nur, wenn für die Tätigkeit eine Mitgliedschaft in einer zuständigen Kammer erforderlich ist.

Wichtig: 

Die Nachversicherung ist nur möglich, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Die Nachversicherung erfolgt innerhalb von drei Monaten, nachdem eines der Ereignisse eingetreten ist.
  • Die Nachversicherung erfolgt innerhalb von zehn Jahren nach Abschluss des Vertrags. Wenn die versicherte Person bei Abschluss des Vertrags noch nicht volljährig war, gilt stattdessen: Die Nachversicherung erfolgt innerhalb von zehn Jahren, nachdem die versicherte Person volljährig geworden ist.
  • Die versicherte Person ist nicht berufsunfähig, erwerbsunfähig oder pflegebedürftig. Sie leidet auch nicht an einer schweren Krankheit.
  • Seit der letzten Nachversicherung sind mindestens 12 Monate vergangen.

Frei wählbare laufende Erhöhung der Leistung – Beitragsdynamik

Sie können bei Antragstellung eine laufende jährliche Erhöhung der Leistung zwischen 3% bis 5% wählen. Haben Sie die Beitragsdynamik gewählt erhöht sich jedes Jahr ihr Beitrag und auch die Versicherungsleistung um den vereinbarten Prozentsatz.

Welche Wartezeiten bei der Gothaer Dread Disease Versicherung?

Bei einigen versicherten schweren Krankheiten beginnt der Versicherungsschutz erst nach Ablauf einer dreimonatigen Wartezeit. Die Wartezeit beginnt, nachdem Sie den ersten Beitrag bezahlt haben.

Folgende Krankheiten bei der Gothaer Dread-Disease-Versicherung haben Wartezeiten:

  • Krebs – 3 Monate
  • Gutartiger Hirntumor – 3Monate
  • Multiple Sklerose – 3 Monate
  • Schwere Motoneuronerkrankung – 3 Monate
  • Bypass-Operation der Herzkranzgefäße – 3 Monate
  • Operation der Herzklappen – 3 Monate

Leistungsbeispiele der Gothaer Dread Disease Versicherung

Was ist passiert?

Der 52-jährige Selbstständige war erfolgreich und hatte viele Aufträge. Schon seit Längerem gehörten viele Überstunden zu seinem Leben. Bis sein Körper angesichts der dauerhaften Überlastung streikte: Er erlitt während der Arbeit einen schweren Herzinfarkt. Um die Aufträge weiterhin zu erfüllen und die Firma weiter am Laufen zu halten, hat sein Geschäftspartner einen neuen Mitarbeiter eingestellt, der nun angelernt und bezahlt werden muss. Ohne die
Leistung der Gothaer, wäre die Einstellung nicht möglich gewesen. Von dem Geld konnte der 52-Jährige außerdem seinen Verdienstausfall finanziell auffangen und ist nun vorübergehend in seiner Firma etwas kürzergetreten.

100.000 EUR Auszahlung der Gothaer

Was ist passiert?

Die 57 Jahre alte Goldschmiedin musste am Herzen operiert werden. Bei der Operation wurde der Brustraum geöffnet und Sie bekam drei Bypässe. Nach der Operation hatte sie noch starke Schmerzen und Druck auf der Brust. In den ersten Wochen waren ihre Bewegungen eingeschränkt und sie brauchte viel Ruhe. Mit den Leistungen der Gothaer, konnte sie sich eine Auszeit von ihrem Job nehmen und wieder vollkommen genesen.

22.482 EUR Auszahlung der Gothaer

Was ist passiert?

Die 29-jährige Altenpflegerin hat sich immer gesund ernährt und viel Sport getrieben. Doch die ärztliche Diagnose war leider eindeutig: Brustkrebs in fortgeschrittenem Stadium. Um gegen die schwere Krankheit ankämpfen zu können, musste sie ihren Job aufgeben und sich vollkommen auf ihre Genesung konzentrieren. Mit der Leistung der Gothaer erhielt sie die Chance, den Krebs mit einer Therapie im Ausland zu besiegen, die in Deutschland nicht zulässig ist. Zusammen mit einer Chemotherapie, die gut angeschlagen ist, befindet sie sich nun auf dem Weg der Besserung.

50.177 EUR Auszahlung der Gothaer

Quelle: Druckstück 115648 der Gothaer

Weitere Anbieter einer Dread-Disease-Versicherung:

IDEAL

IDEAL TotalProtect

PrismaLife

Prisma Moments

Zurich Life

Eagle-Star Krankheits-Schutzbrief

Nürnberger

Nürnberger Ernstfallschutz

Canada Life

Schwere Krankheiten Vorsorge

Würzburger (Krebs-Versicherung)

Diagnose Leben!

Versicherung-Krankheiten.de – Spezialist für die Absicherung von Krankheiten

UNABHÄNGIGES VERSICHERUNGSPORTAL

Unabhängig

Wir sind an keine Versicherungsgesellschaft gebunden und beraten unsere Kunden neutral und objektiv.

Kostenlos

Unser Service ist für Sie ohne zusätzliche Kosten. Wir erhalten unsere Provision im Erfolgsfall von den ausgewählten Versicherungsgesellschaften.

Digital & Persönlich

Wir beraten Sie komplett digital und trotzdem persönlich. Bei uns bekommt jeder Kunde seinen persönlichen Experten.

Erfahren

wir sind seit vielen Jahren auf den Bereich Schwere-Krankheiten-Versicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisiert.